Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

(Technische) GEGENSTÄNDE ZEICHNEN (12 – 16 Jahre) – SOMMERFERIEN

30. Juni | 10:00 - 4. Juli | 12:30

- €264,00
Technik Zeichenkurs für Jugendliche in den Sommerferienstudio linea Wien

Technische Geräte, Autos oder Maschinen zeichnerisch „richtig“ darzustellen, ist nicht so leicht, weil dies ein Verständnis von Räumlichkeit und Perspektive braucht. Zeichnen von dreidimensionalen Objekten ist etwas komplex, aber Payam wird dir in dieser Zeichenwoche einige Tipps und Tricks zeigen, wie du da rangehen kannst.

So werden wir spannende Original-Geräte und echte technische Objekte abzeichnen und werden dafür im und vor dem Technischen Museum zeichnen mit Skizzenbuch. Dieser Kurs ist geeignet für Anfänger als auch Fortgeschrittene.

Treffpunkt Montag studio linea, Westbahnstraße 3, 1070 Wien
Treffpunkt Dienstag bis Freitag beim Technischen Museum, Mariahilfer Straße 212, 1140 Wien

5-tägiger Zeichenkurs: Montag, 30. Juni bis Freitag, 4. Juli 2025
Zeit: 10 – 12:30 Uhr
Kursleiterin: Payam Borumand
Kursbeitrag: € 264,- inklusive 20% Ust, Skizzenbuch und Materialien (Eintritt im Museum ist bis 19 Jahre frei)

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Technische Gegenstände Zeichenkurs: 30.6. - 4.7.2025
264,00
8 verfügbar

Details

Beginn:
30. Juni | 10:00
Ende:
4. Juli | 12:30
Eintritt:
€264,00
Veranstaltungskategorien:
, , ,

Veranstalter

studio linea
Telefon
+43 699 19908323
E-Mail
info@studiolinea.at
Veranstalter-Website anzeigen

Weitere Angaben

Kursart
Ferienkurs

Veranstaltungsort

studio linea
Westbahnstraße 3/Top 7
Wien, 1070 Österreich
Google Karte anzeigen
Telefon
0699 19908323

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen