
Waren Manga vor 20 Jahren noch eine exotische Randerscheinung, so hat sich der prägnante Stil aus Fernost mittlerweile fest in der westlichen Welt etabliert. Spiele, Animationsfilme, Illustrationen allgemein – überall ist der Manga-Einfluss sichtbar geworden. Manga-Ästhetik ist in Mode und prägt mehr und mehr die Bildsprache der hiesigen Medienlandschaft.
Denkt man hierzulande an Manga, hat man als erstes meistens „Anime“ vor Augen, japanische Zeichentrickfilme. Das Wort „Manga“ bezeichnet aber genau genommen den japanischen Comic, welcher sich vom westlichen Pendant durch die spezielle, Storyboard-artige Erzählweise unterscheidet. Beim Lesen entsteht ein bewegtes Bild im Kopf – beinahe so, als würde man einen Film sehen. Doch wie entsteht dieser Effekt?
In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit „Paneling“ – der Kunst der Seitenaufteilung.
Besondere, künstlerische Vorkenntnisse sind nicht nötig. Der Kurs ist sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene
Samstag, 5. Juni 2021, 10 – 13 Uhr
Kursleiterin: Melanie Schober
Kursbeitrag: € 72,- inklusive 20% Ust und Material
Alter: 13 – 18 Jahre
Melanie Schober ist Jahrgang 1985 und einer der besten deutschsprachigen Manga-Zeichnerinnen und wurde 2007 von Carlsen Comics entdeckt. (Mehr Info zu Melanie unter melanie-schober.at) Für uns kommt sie regelmäßig extra nach Wien und unterrichtet exklusiv im studio linea.