
Noch vor circa 10 Jahren wurden Mangas in Japan hauptsächlich mit Feder und Tusche gezeichnet. Doch mit dem Aufkommen moderner Computertechniken, begannen auch Mangaka damit, ihre Werke in digitaler Form anzufertigen, um so Zeit, Geld und Papier zu sparen.
Trotz des neuen Komforts ist der Einstieg in die digitale Welt aber nicht immer einfach. Was für ein Programm kann ich verwenden? Wie viel kostet das? Auf welchem Tablet zeichnet es sich am besten? Profi Programme speziell zum Mangazeichnen sehen verwirrend aus! Wie finde ich mich da zurecht?!
In diesem Workshop bringt Profi-MangaZeichnerin Melanie Schober etwas Licht in die Welt des digitalen Zeichnens: Zusammen erkunden wir das Programm CLIP STUDIO PAINT, das mittlerweile als das Standard-Programm für Profis und Hobbyzeichner im illustrativen Bereich gilt. Wir erlernen das korrekte Erstellen von Dateien, welche Fenster wichtig sind und welche man getrost „wegklicken“ kann, wie Ebenen funktionieren, wie man sein Werkzeug individuell anpasst und so weiter! Wir werden zusammen — vollkommen digital — eine Illustration skizzieren, das Lineart anfertigen und am Ende alles colorieren. Dabei gibt es viele Tipps und Tricks, die das Programm CLIP STUDIO PAINT zu bieten hat, sodass ihr schneller voran kommt und in sehr viel kürzerer Zeit eure kreativen Ideen umsetzen könnt!
Was ihr dazu braucht: Ein Tablet, auf dem man zeichnen kann (bevorzugt iPad)
Eine Testversion des Programs Clip Studio Paint (bitte vor dem Kurs installieren!)
Programm für Windows/Android Tablet arbeitet: clipstudio.net/de/purchase/trial/
Programm für iPad: apps.apple.com/at/app/clip-studio-paint
Das Programm kann bis zu 3 Monate gratis getestet werden und wird danach kostenpflichtig.
4‑tägiger Zeichenkurs von Dienstag, 16. August bis Freitag, 19. August 2022
Zeit: jeweils von 10 — 12:30 Uhr
Kursbeitrag: € 180,- inklusive 20 % Ust. Material
Kursleiterin: Melanie Schober